PROFESSUR FÜR ALEVITISCH-THEOLOGISCHE STUDIEN
Am 5. September 2018 wurde die Univ.-Prof. Mag. Dr. Handan Aksünger-Kizil als Professorin für Alevitisch-theologische Studien an der Universität Wien...
Am 5. September 2018 wurde die Univ.-Prof. Mag. Dr. Handan Aksünger-Kizil als Professorin für Alevitisch-theologische Studien an der Universität Wien...
Am 13. Juni 2017 hat in Vorarlberg die Schülerin Melissa Aksoy zum ersten Mal das Fach „Alevitischer Religionsunterricht“ zur Matura...
Am 3. April 2017 fand die erste Lehrveranstaltung vom Mag.a Yeliz Yildirim an der Institut für Alevitische Religion welche an...
Am 7. März 2017 wurde um die alevitische Glaubenslehre in Österreich zu fördern, an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Wien eine Universitätsprofessur...
Am 9. September 2015 wurde das Lehrwerk für den alevitischen Religionsunterricht für alle unsere Schülerinnen und Schüler, in dem die...
Am 13. Juni 2015 fand das Symposium über das Thema „Alevitische Theologie an den europäischen Universitäten“ an der Universität Wien...
Am 27. April 2015 wurden die Lehrpläne für den Alevitischen Religionsunterricht an allgemein bildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren Schulen sowie...
Am 11. Jänner 2015 wurde Kinder Cem (Gottesdienst) in Wien abgehalten. Der Kinder Cem Gottesdienst dient als praktische Umsetzung der...
Am 1. Dezember 2014 fand Österreichweit der erste alevitischen Religionsunterricht in der Oberstufe (HAK und HTL) in Wien, Ternitz und...
Am 11. Februar 2014 fand die Premiere an der Otto-Glöckl-Volksschule in St. Pölten: Die Volksschule ist die erste Bildungseinrichtung in...