(+43) 0660 7196462 info@aleviten.at
Zentrale: Schererstraße 4, A-1210 Wien | Follow us:

#WeRemember -Internationale Holocaust-Gedenktag

Am 27. Jänner wird weltweit der internationale Holocaust-Gedenktag begangen.

Das Erinnern an die Vergangenheit ermöglicht unsere gemeinsame Zukunft, da Versöhnung nur dann möglich ist, wo wir in die Tiefe gehen und eben nicht vergessen oder verdrängen, sondern uns erinnern.

Die Ereignisse in der NS-Zeit sind als Schandfleck in die Geschichte eingegangen und haben in den Gedächtnissen und Herzen vieler Menschen offene Wunden hinterlassen, die so schnell nicht wieder heilen werden. Die brutale Ermordung tausender Frauen, Männer und Kinder durch das Nazi-Terrorregime mitten in Europa verurteilen wir als Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) und gedenken an die Opfer in tiefer Trauer.

Es ist unsere Pflicht, alles dazu beizutragen, dass wir in einer Welt und Gesellschaft leben, in der Menschenrechte garantiert und gelebt werden. Daher darf das Massaker im Herzen Europas nicht vergessen werden, um nicht zuletzt solchen Ereignissen in der Zukunft keinen Raum mehr zu schaffen.

Rückfragen & Kontakt

Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI)
Riza Sari, Pressesprecher
Tel.: (+43) 0664 133 76 10
Email: riza.sari[at]aleviten.at