Vereinszweck
Der Verein Hizir Austria ist von der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) beauftragt, in Österreich Sozialarbeit zu leisten. Hizir Austria gibt sich dazu ein Leitbild. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn, aber er sucht mittelfristig eine betriebswirtschaftlich ausgeglichene Rechnung.
Im Besonderen obliegen ihr folgende Aufgaben:
* Beratung, Bildung und Projekte für Frauen, Männer und Familien in Not, unabhängig von Nationalität, Ausländerstatus, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit.
* Planung und Koordination von zeitgemäßer Sozialarbeit, von innovativer und solidarischer Hilfe, in Ergänzung zur Hilfe der öffentlichen Hand und anderen privaten Organisationen.
* Kooperationen mit kirchlichen, privaten und öffentlichen Institutionen, um die soziale Integration zu stärken.
* Zusammenarbeit von professionellen Fachleuten und freiwilligen Mitarbeitenden, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen.
* Grundlagen- und Öffentlichkeitsarbeit, um die Bevölkerung für soziale Brennpunkte zu sensibilisieren.
Die beste Hilfe
HEILIGER (Hz.) ALIist die schnelle Hilfe.