ZUM TOD VON PAPST FRANZISKUS
im Namen der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) sprechen wir Ihnen unser tiefstes Beileid zum Ableben von Papst Franziskus aus. Wir haben die Nachricht von seinem Tod mit großer Anteilnahme …
im Namen der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) sprechen wir Ihnen unser tiefstes Beileid zum Ableben von Papst Franziskus aus. Wir haben die Nachricht von seinem Tod mit großer Anteilnahme …
Saygıdeğer Hanımefendiler, Beyefendiler, Değerli Basın Çalışanları, Avrupa’daki Alevi kurumları olarak, Suriye’de son günlerde yaşanan ve insanlık dışı boyutlara ulaşan şiddet olaylarını derin endişe ve üzüntüyle takip ediyoruz. Özellikle çatışma bölgelerinde …
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Vertreter*innen der Presse, Als in Europa ansässige Alevitische Organisationen verfolgen wir die jüngste Eskalation der Gewalt in Syrien mit größter Sorge. Die systematischen Angriffe …
Am Dienstag fand ein bedeutendes Treffen zwischen der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI), dem Institut Alevitische Religion und der neuen Rektorin der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH), Frau DDr. Greiner, …
Am Montag, den 16. Dezember 2024, wurden die Studierenden der KPH Strebersdorf von Hizir Austria, dem karitativen Verein der Alevitischen Glaubensgemeinschaft (ALEVI), zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Organisiert wurde die …
Enquete von Bildungsbeauftragten von neun Kirchen und Religionsgemeinschaften zeigt Chancen und Grenzen von vermehrter Zusammenarbeit an den Schulen auf. Die Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen beim schulischen …
Zur Nationalratswahl am 29. September 2024 ruft die Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) die stimmberechtigen Bürgerinnen und Bürger Alevitischen Glaubens auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Mit der staatlichen …
Das Muharrem-Fasten wird nach dem arabischen Kalender jährlich ca. elf Tage früher als im Vorjahr abgehalten und beginnt mit dem islamischen Neujahrstag am 1. Muharrem. Da sich das Fasten nach …
Am 2. Juli 1993 fand in der zentralanatolischen Stadt Sivas eine Kulturveranstaltung der Aleviten statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der große Mystiker und Heilige Dichter der Aleviten Pir Sultan …
Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) für die Legislaturperiode 2024 bis 2029 statt. Als Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) rufen wir alle Wählerinnen …